Der Komponist

„Gedankenreiche, zu Herzen gehende und aufführungspraktisch orientierte Chormusik zu schaffen“, das ist es, was Heinrich Poos von den Chorkomponisten des 21. Jahrhunderts erwartet. Er selbst versteht es wie kein Zweiter, diese Attribute in seinen Chorwerken meisterhaft zu vereinen.

Kompositionen

Chronologische Auswahl, erschienen – soweit nicht anders angegeben – bei Schott Music International

  • Suite nach Texten von Bertolt Brecht, S., Bar., Instrumente (1956, Manuskript)
  • Du bist aller Quellen Quelle (3 Motetten), gem. Chor (1957, Merseburger)
  • Tedeum, gem. Chor (1959, Merseburger)
  • Nimm von uns Herr, du treuer Gott, Partita für Fl. und Org. (1965, Hänssler, jetzt Carus)
  • Herr Christ, der einig Gotts, Partita für S., Fl. und Orgel (1965, Hänssler, jetzt Carus)
  • Von der Heiligen Dreifaltigkeit (Triptychon), gemischter Chor (1961/62, Merseburger)
  • Deutsche Messe, gemischter Chor (1965, Hänssler, jetzt Carus)
  • Drei Madrigale (Ernst Pepping zum 12. September 1966)
  • Ein Jegliches hat seine Zeit, S., Männerstimmen, Sprecher, Orch. (1971/72, rev. 1976)
  • Magnificat, S., gem. Chor (1972)
  • Totenklage um Samogonski, Männerstimmen, Sprecher (1972)
  • Des Antonius von Padua Fischpredigt, gem. Chor, Instrumente (1974)
  • Drei lateinische Gesänge, Männerstimmen (1974, Tonger)
  • Nacht und Träume (3 Gedichte von Clemens Brentano), Frauenstimmen, Kl. (1975)
  • Sechs Gedichte von Theodor Storm, Männerstimmen, Kl. (1975, rev. 2004)
  • Mit Stimm und Saiten (Kantate nach dem Concerto grosso op. 6, Nr. 4 von Arcangelo Corelli), Bar., Männerstimmen, Streicher, Cemb. (Kl.) (1976, Breitkopf)
  • Emblemata (Sinfonische Kantate), S., T., gem. Chor, Sprecher, Orch., Tonband (1976–80, Manuskript)
  • Dona nobis pacem, gem. Chor (1977, rev. 1996)
  • Pock, de singt so schön (5 Lieder nach Gedichten von Klaus Groth), Frauenstimmen, Kl. (1978, Tonger)
  • Zeichen am Weg, Männerstimmen, Kl. 4-hd. (1978, rev. gem. Chor 1999)
  • Das Weltgericht, Männerstimmen (1980)
  • Es ist ein Gesang in meinen Sommer gefallen, Frauenstimmen, 2 Hr., Harfe (Kl.) (1980)
  • Ave Maria, S., gem. Chor, Orgel (1981)
  • Pater noster, Bar., gem. Chor, Orgel (1981, rev. ohne Bar. Solo 2012)
  • Pax et Bonum (Triptychon), Bar, gem. Chor, Instrumente (1981, rev. 1999)
  • Viatoris Carmen (Kantate nach dem Kanon von Johann Pachelbel auf eine Dichtung von Gottschalk von Fulda), Männerstimmen, Instrumente/ Orch. (1982, rev. für gem. Chor 2013, Tonger)
  • Sphragis (Orphei commemoratio), gem. Chor (1983)
  • Von Zeit und Ewigkeit, Männerstimmen, Sprecher, Instrumente, Tonband (1983, rev. für gem. Chor ohne Tonband 2003, Tonger)
  • Nachklänge (Zyklus nach Gedichten von Joseph von Eichendorff), gem. Chor (1984–89)
  • Gloria Patri, gem. Chor, Orgel (1988)
  • Metamorphosen einer Motette von Antonio Lotti, gem. Chor, Orgel, Pk. (1990–91, Tonger)
  • Hypostasis vel Somnium Jacob, gem. Chor (1992)
  • Nunc dimittis, gem. Chor (1997)
  • Epistolae (Symphonia sacra), gem. Chor (1997–99)
  • Orpheus (Fantasien), gem. Chor, Sprecher, Instrumente (2001–07)
  • Was hast du gesehen, Wanderer? (12 Gedichte von Bertolt Brecht), gem. Chor, Kl. (2006)
  • Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration (Brecht), gem. Chor, Kl. (2008)
  • Aprèslude (Chopin-Meditationen nach den Préludes op. 28), gem. Chor, Kl. (2010)
  • Benedictus Dominus, gem. Chor (2010)
  • Vier Liebeslieder (Brecht), gem. Chor, Kl. (2011)
  • Abgesang (3 Gedichte von Bertolt Brecht), gem. Chor, Kl. (2012)
  • Cantica (3 neutestamentliche Psalmen) gem. Chor (2014)
  • Auferstehn (Klopstock), gem. Chor (2014)
  • Crux amoris, Frauenstimmen, Harfe (2014, Tonger)
  • Missa Carminum, gem. Chor, Instrumente (2014, Orgelfassung 2015)
  • Epistolae, gem. Chor und Orgel (2015)
  • Drei Schlaf- und Wiegenlieder, 4-stimmigen Frauenchor (2015)
  • Ein Stundenbuch (Fragmente einer großen Konfession), gem. Chor, Solo, Orgel, Violoncello und Kontrabass (2017)
  • Bunte Steine (14 Arten ein Chorlied zu schreiben), mit und ohne Begleitung von Klavier, Cello und Kontrabass

Werke bei Schott Music International

https://www.schott-music.com/de/person/index/index/urlkey/heinrich-poos

Werke bei Merseburger

https://merseburger.de/autor/poos-heinrich

Vollständiges Werkverzeichnis (2017)